Datenschutz
Allgemeines
Hier finden Sie alle Informationen zum Datenschutz und den
Daten, die wir von Ihnen verarbeiten. Als Websitebetreiber nehmen wir den
Datenschutz sehr ernst und behandeln und verarbeiten Ihre personenbezogenen
Daten vertraulich und mit äußerster Sorgfalt entsprechend der gesetzlichen
Vorschriften. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen,
die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns
als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.
Verantwortung:
Institut für Binnenfischerei e.V.
Datenschutz-Ansprechpartner:
Bei Datenschutzfragen können Sie sich vertrauensvoll an
info@ifb-potsdam.de wenden. Die Funktion des Datenschutzbeauftragten erfüllt
die Firma Friemel-Consulting.
Welche Betroffenenrechte haben Sie? (Art. 12-23 DSGVO)
- Auskunftsrecht (Art. 15
DSGVO)
- Recht auf Berichtigung
(Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art.
17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Mitteilungspflicht (Art.
19 DSGVO)
- Recht auf
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21
DSGVO)
- Automatisierte
Entscheidungen (Art. 22 DSGVO)
- Recht auf Widerruf
- Recht auf Beschwerde (https://www.lda.brandenburg.de/cms/detail.php?gsid=bb1.c.233960.de)
Information für verschiedene Interessensgruppen
Informationen für Webseitenbesucher
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, sobald Sie unserer
Website aufrufen https://ifb-potsdam.de.
Was tun wir?
|
Warum tun wir es?
|
Rechtsgrundlage
|
Weitergabe der
Daten
|
Dauer der
Speicherung
|
Nutzung von technisch notwendigen Cookies in Form von
Server-Logfiles
|
ordnungsgemäße Darstellung der Website und Datensicherheit
|
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
|
Auftragsverarbeiter 1&1 Internet SE
|
Für die Sitzung
|
Google Maps
|
Diese Website benutzt die Google Maps API, einen
Kartendienst der Google Ireland Limited, zur Darstellung einer interaktiven
Karte.
|
Automatische Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a)
|
Weitergabe an Google Ireland Limited.
|
Die Speicherung nimmt Google Maps vor. Aktuell beträgt die
Speicherdauer 6 Monate.
|
Bestellung von Broschüren
|
Verkauf von Informationsbroschüren
|
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
|
keine
|
10 Jahre (§ 14 UStG.)
|
Newsletter Anmeldung
|
Information über unser aktuelles Geschehen
|
Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO
|
nein
|
bis zur Abmeldung
|
Informationen für Bewerber
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, sobald Sie eine
Bewerbung an bewerbung@ifb-potsdam.de
versenden.
Was tun wir?
|
Warum tun wir es?
|
Rechtsgrundlage
|
Weitergabe der
Daten
|
Dauer der
Speicherung
|
internes Bewerbungsverfahren
|
Speicherung Ihrer Unterlagen, Vorbereitung &
Durchführung des Bewerbungsgesprächs
|
Art. 88 DS-GVO i. V. m. § 26 Abs. 1 BDSG
|
keine
|
Bei Ablehnung:
6 Monate nach Absage
|
externes Bewerbungsverfahren
|
Ausnahme für Verwaltung
|
Art. 88 DS-GVO i. V. m. § 26 Abs. 1 BDSG
|
Organisation durch Fremdfirma
|
Bei Ablehnung:
6 Monate nach Absage
|
Informationen für Geschäftspartner
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, sobald wir in
Kontakt treten.
Was tun wir?
|
Warum tun wir es?
|
Rechtsgrundlage
|
Weitergabe der
Daten
|
Dauer der
Speicherung
|
Erfassung von Kontaktdaten
|
Organisation und Kommunikation mit Geschäftspartnern
|
Art. 6 Abs. 1 lit. f
|
keine
|
Für die Dauer des Geschäftsverhältnisses
|
Rechnungswesen
|
Im Zuge des Rechnungswesens können personenbezogene Daten
verarbeitet werden.
|
Art. 6. Abs. 1 lit. b
|
Steuerberater
|
10 Jahre gem. § 14b UStG
|
Forschungsprojekte
|
Bei der gemeinsamen Ausarbeitung von Forschungsanträgen
können personenbezogene Daten verarbeitet werden.
|
Art. 6. Abs. 1 lit. b
|
Forschungspartner
|
10 Jahre nach Prüfung des Verwendungsnachweises
|
Angelscheinverkauf
|
Ausstellung von Angelscheinen zur jährlichen anonymen
Fangmeldung
|
Art. 6 Abs. 1 lit. b
|
Keine
|
10 Jahre (§ 14 UStG.)
|
Informationen für Kursteilnehmer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, sobald Sie sich für
einen Kurs bei uns anmelden.
Was tun wir?
|
Warum tun wir es?
|
Rechtsgrundlage
|
Weitergabe der
Daten
|
Dauer der
Speicherung
|
Durchführung und Organisation der Aus- und Fortbildungen
|
Abrechnung, Anwesenheitsliste
|
Art. 6 Abs. 1 lit. b
|
Es kann vorkommen, dass externe Dozenten den Unterricht
leiten. Diese haben Zugriff auf die Anwesenheitsliste.
|
10 Jahre gem. § 14b UStG
|
Newsletter
|
Aktuelle Informationen für Kursangebote
|
Art. 6 Abs. 1 lit. a
|
keine
|
Die Daten werden nach der Abmeldung des Newsletters
gelöscht.
|
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft zu ändern. Entsprechende Änderungen werden Ihnen durch
einen Hinweis auf unserer Website angezeigt.
Bearbeitungsstand: 17.12.2020